Die aktuellen Omega Ploprof-Modelle zeigen sich in neuen Designs, leichten Materialien und dem Master Chronometer-Kaliber mit doppelter Zertifizierung.

Die Ploprof von Omega zählt seit 1970 nicht nur wegen ihrer extremen Optik zu den bekanntesten Taucheruhren auf dem Markt. Nicht ohne Grund hat der Meeresforscher-Pionier Jacques-Yves Cousteau auf die Zuverlässigkeit einer Omega Ploprof vertraut. Ursprünglich für Profitaucher entwickelt, leitet sich der Name des Modells aus dem Französischen plongeur professionnels ab, was nichts anderes bedeutet als Profitaucher.

Bereits 2009 lanciert Omega eine überarbeitete Version der Ploprof in der Seamaster-Reihe, die bis zu einer Tiefe von 1.200 Metern wasserdicht ist und für Viele eine willkommene Wiederauflage des Ursprungsmodells aus den 70ern darstellt. Sechs Jahre später nun kommen vier neue Ploprof-Modelle aus der Reihe Omega Seamaster auf den Markt. Neben der veränderten Optik hat sich auch etwas im Maschinenraum des Tiefseetauchers getan. Wie bereits die Modelle der im letzten Jahr vorgestellten Globemaster-Serie sind die neuen Ploprof´s mit einem Co-Axial Master Chronometer ausgestattet. Die exakte Kalibernummer lautet 8912. Zur Erinnerung – der Zusatz Master Chronometer bescheinigt neben der Gang-Prüfung durch die COSC bei der Omega Ploprof noch eine achtteilige Testreihe, die vom Schweizerischen Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) überwacht und zertifiziert wird. Durch diese doppelte Zertifizierung sollen antimagnetischem Widerstand, Ganggenauigkeit und Präzision auf ein neues Level gehoben werden.

Betracht man die Omega Ploprof nun im Ganzen, fällt sofort die markante Gehäuseform von einst auf – mit der Schraubkrone bei 9 Uhr und dem Drücker für die Sicherheitsverriegelung der Lünette. Als Material kommt 2016 allerdings Titan zum Einsatz, das korrosionsbeständiger und rund 40 Prozent leichter als Edelstahl ist. Das polierte Mesh-Armband ist ebenfalls aus Titan gefertigt und trägt die Auszeichnung „Sharkproof“. Zusätzlich wird jedes Modell der Omega Ploprof mit einem Kautschuk-Armband in der jeweiligen Farbe der Lünette ausgeliefert. Die Skala des Drehkranzes ist mit Super LumiNova beschichtet, wodurch die Ablesbarkeit auch bei totaler Dunkelheit sichergestellt wird.

David Schank, Editor