Nomos präsentiert mit der neuen At Work–Kollektion eine ganze Reihe frischer Modelle, die sich an bereits bestehenden Serien orientieren und dennoch vollkommen eigenständig sind. Kostprobe gefällig?
Superflach, groß, markant und dennoch elegant? Mit den neuen At Work–Modelle möchte Nomos eine klassische Herrenuhren-Serie fürs Büro etablieren.
Basierend auf den Grundmodellen Tangente, Metro, Orion und Tetra ist die Serie At Work entstanden. 14 Uhren, groß, markant und superflach.
Mit einem Durchmesser von 39 mm und angenehm flacher Bauart passen sie unter jede Manschette, aber auch in Bürowelten ohne Kleiderordnung und sogar in Welten ohne Büro.
Ein besonderer Hingucker der Serie sind die Modelle in der neuen Farbe Silvercut. Das silbergraue Zifferblatt entsteht in einem neunstufigen Verfahren: Mehrfach wird der vergoldete und rhodinierte Rohling lackiert und nassgestrahlt; dann werden tausendstel Millimeter wieder abgetragen. Nicht nur die Uhr, sondern auch das Zifferblatt wird also flach getrimmt.
Neben den Varianten in Silvercut gibt es alle Modelle auch in den klassischen Nomos Zifferblattfarben Weißversilbert und Nachtblau.
Als besonderes Upgrade ist Modell Metro in einem Gehäuse aus 18-karätigem Roségold dabei. Zweifelsohne ein Vertreter der subtilen Eleganz am Handgelenk.
Alle Modelle aus der At-Work-Serie haben eines gemeinsam – ihr Automatil-Kaliber DUW 3001 mit einer Gangreserve von circa 43 Stunden. Insgesamt das zehnte hauseigene Kaliber der Manufaktur.
Ebenfalls bei allen Modellen gleich ist die Ausstattung mit robusten und Nomos-typischen Armbändern aus Pferdeleder von Horween aus den USA.