Springreiter Richard Vogel wird Rolex Markenbotschafter
Rolex nimmt den deutschen Springreiter Richard Vogel in den prestigeträchtigen Kreis der Markenbotschafter. Der erst 26-jährige Ausnahmeathlet, der aktuell den siebten Platz in der Weltrangliste belegt, hat sich in den letzten Jahren einen Namen als einer der erfolgreichsten und talentiertesten Reiter seiner Generation gemacht. Sein Talent wurde bei der Young Riders Academy, die von Rolex unterstützt wird, entdeckt und legt den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft.
Ein Ausnahmetalent auf Erfolgskurs
Richard Vogel adaptierte früh die Leidenschaft seiner Mutter und seines Onkels für den Reitsport. Mit 17 Jahren begann seine Ausbildung als Bereiter und trat bei lokalen Turnieren an. Zu seinen größten Triumphen zählen unter anderem der Doppelsieg beim CSI5 World Cup Grand Prix in Stuttgart (2022 und 2024), der Sieg im CSI5 Rolex Grand Prix in Wellington und Monterrey (2023) und der Triumph beim Rolex Grand Prix des CHI Genf, einem Major-Turnier des prestigeträchtigen Rolex Grand Slam of Show Jumping (2023). Eine weitere beeindruckende Leistung markiert Vogels außergewöhnlicher Erfolg beim CHIO Aachen, wo er mit vier Siegen und zehn Podiumsplätzen im Jahr 2024 Geschichte schrieb.
Vorbild der nächsten Generation
Diese Erfolge machen Richard Vogel nicht nur zu einem Spitzensportler, sondern auch zu einem Vorbild für junge Talente. Als Absolvent der von Rolex unterstützten Young Riders Academy setzte er Maßstäbe in der Förderung des Nachwuchses im Reitsport. Kürzlich wurde er als Vorstandsmitglied des International Jumping Riders Club (IJRC) ernannt, eine Organisation, die sich für die Weiterentwicklung des Sports einsetzt und ebenfalls von Rolex unterstützt wird.
Rolex und die tiefe Verbundenheit zum Reitsport
Rolex und Reitsport verbinden eine lange Tradition. Seit über 70 Jahren unterstützt das Unternehmen die Elite dieses Sports und hebt zur Uhrmacherei ähnliche Werte wie Handwerkskunst, Innovation und Perfektion hervor. Beginnend mit der britischen Springreiterin Pat Smythe im Jahr 1957 – der ersten Rolex-Markenbotschafterin im Reitsport – ist die Marke zu einem Schlüsselpartner führender Reiter, Wettbewerbe und Institutionen geworden. Rolex steht heute an der Spitze prestigeträchtiger Veranstaltungen wie dem CHI Genf oder dem Rolex Grand Slam of Show Jumping. Mit dieser engen Verbindung unterstreicht die Marke ihr Engagement, die Modernisierung des Reitsports zu fördern, ohne dabei dessen Eleganz und Tradition aus den Augen zu verlieren. Rolex unterstützt den Pferdesport in den drei olympischen Disziplinen Springen, Vielseitigkeit und Dressur. Zudem fungiert die Marke als Founding Supporter von zwei der anspruchsvollsten Reitsport-Wettkämpfe. Dem Rolex Grand Slam of Eventing, das seit 2001 existiert und dem Rolex Grand Slam of Show Jumping, das 2013 ins Leben gerufen wurde.
Ein Meilenstein für die Zukunft des Reitsports
Mit Richard Vogel als neuem Markenbotschafter setzt Rolex ein klares Zeichen für die Förderung des Reitsports. Bekannte Namen, die sich bereits zu Rolex Markenbotschaftern im Springreiten zählen können, sind unter anderem Scott Brash aus Großbritannien, der erste und bislang einzige Gewinner des Rolex Grand Slam Of Show Jumping, sowie Meredith Michaels-Beerbaum und Daniel Deußer aus Deutschland. Die enge Zusammenarbeit mit Turnieren und Reitern unterstreicht das Engagement der Marke für den Sport auf höchstem Niveau. Auch in 2025 stehen wieder vielversprechende Events, wie das CHIO Aachen in Deutschland vom 27. Juni bis 6. Juli 2025, im Veranstaltungskalender von Rolex.
Weitere informationen zum Engagement von Rolex im Reitsport finden Sie hier.
Text ©Melina Zimmerbeutel, Watchlounge Redaktion • Bilder ©Montres Rolex SA