Nomos präsentiert mit der neuen Campus Serie drei neue Modelle, die mit attraktiven Preisen junge Kunden für die Marke begeistern sollen. Wie haben einen genauen Blick auf die Uhren geworfen.
Die Uhr zum Abitur?
Nomos bewirbt seine Campus Serie als den idealen Einstieg in die Welt der mechanischen Uhren, beispielsweise als Belohnung für die bestandenen Abiturprüfungen oder gleich als das „perfekte Geschenk fürs Leben“. Doch was ist dran an der wohlklingenden Verpackung der Uhren?
Wer sich für eines der drei Campus Modelle entscheidet, bekommt jedenfalls die volle Nomos-DNA fürs Handgelenk: klare Designsprache mit aufgeräumten Zifferblättern, runde Gehäuse und als Antrieb das hauseigene Handaufzugskaliber Alpha.
Eine Nomos für alles
Römische und arabische Ziffern sowie Indizes wechseln sich auf den mal hellen, mal dunklen Campus-Zifferblättern ab und sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert der Uhren. Dank blau leuchtendem Superluminova sind die Zeitmesser auch auf Partys und sonst wo im Dunkeln gut lesbar. Und mit 100 Metern Wasserdichtigkeit überstehen sie zudem auch den Ausflug zum und in den nächstgelegenen Badesee. Alle drei Modelle sind mit robusten Club-Gehäusen aus Edelstahl mit gewölbtem Saphirglas und Stahlboden ausgestattet.
Club Campus
Die Club Campus wurde für schmalere Handgelenke entworfen und kommt mit einem 36 mm großen Gehäuse mit weiß versilbertem Zifferblatt auf den Markt. Eine rote Kontur um Stundenindizes und -ziffern bringt Farbakzente ins Gesicht der Uhr. Mit einem Band aus grauem Kalbsveloursleder ist die Club Campus sehr gut angezogen.
Club 38 Campus
Das männlichere Pendant dazu, die Club 38 Campus, unterscheidet sich ausschließlich durch ihre Größe von 38 mm und ein anthrazitfarbenes Band. Im Inneren tickt auch hier das Manufakturkaliber Alpha mit Handaufzug und 43 Stunden Gangreserve.
Club 38 Campus Nacht
Als besonders markante Version der Serie tritt die Club 38 Campus Nacht in Erscheinung. Das liegt primär an ihrem dunklen, rutheniumbeschichteten Zifferblatt. Eine blaue Kontur und anthrazitfarbenes Kalbsvelourslederband lassen dieses Modell besonders erwachsen wirken.
Starthilfe aus der Manufaktur
Damit es die neuen Campus Modelle an die Handgelenke möglichst viele junger Menschen schaffen, hat Nomos etwas nachgeholfen. Firmen-Chef Uwe Ahrendt verrät, dass die Serie subventioniert wurde, um alle drei Modelle zu einem Preis von je 1.100 Euro anbieten zu können. Ein Geschenk setzen die Glashütter noch obendrauf: Eine persönliche Gravur auf dem Stahlboden der Uhr gibt es gratis dazu – was immer den generösen Spendern auch einfallen mag. Alle Modelle der Club Campus sind bereits im Fachhandel erhältlich.