Die fünf Bulova Must-Haves 2024

Die Bulova Lunar Pilot mit rotem Zifferblatt

1. Lunar Pilot Red Dial

Die aus dem amerikanischen Uhrmacherhaus Bulova – gegründet 1875 in New York und heute Teil der Citizen-Gruppe – stammende Lunar Pilot Red Dial verbindet ein faszinierendes Stück Raumfahrtgeschichte mit markanter Farbgebung. Inspiriert vom legendären Chronographen, der 1971 bei Apollo 15 auf dem Mond zum Einsatz kam, setzt diese neue Variante auf ein auffälliges, rotes Zifferblatt, das an den intensiven Schein einer totalen Mondfinsternis erinnert. Unter Saphirglas, in einem 43,5 mm Edelstahlgehäuse, verschmelzen Vintage-Charme und moderne Präzision dank High-Performance-Quartz-Werk mit ±10 Sekunden Abweichung pro Jahr. Dazu bietet die Uhr zwei Armbandoptionen – Stahl oder Leder – für maximale Flexibilität.

Die Bulova Lunar Pilot mit rotem Zifferblatt

Wer also schon immer von einem authentischen Stück Weltraum-DNA am Handgelenk träumte und wissen will, warum gerade diese Farbnuance so besonders ist, sollte jetzt unbedingt genauer hinschauen. Mehr erfahren im ausführlichen Review hier

2. Super Seville

Die Bulova Super Seville

Mit den neuen Super Seville Modellen nimmt Bulova, seit 1875 eine feste Größe in der amerikanischen Uhrmachertradition und Teil des Citizen-Konzerns, Liebhaber klassischer Designs auf eine Zeitreise in die 1970er Jahre mit. Retro-Elemente wie das TV-förmige Edelstahlgehäuse (38 mm), eine geriffelte Münzrandlünette und farblich abgestimmte Zifferblätter in Weiß, Blau oder Gold geben dieser Neuauflage ein unverkennbares Vintage-Flair. Unter dem Saphirglas sorgt ein hochpräzises NM50 Quarzwerk (±10 Sekunden/Jahr) für akkurates Zeitmessen, während das integrierte Edelstahlarmband mit Faltschließe Tragekomfort und Langlebigkeit garantiert.

Die Bulova Super Seville

Die Super Seville-Serie vereint also Nostalgie und moderne Technik in perfekter Balance. Warum dieses Trio mehr ist als nur ein weiterer Retro-Remake? Jetzt weiterlesen und hier die Details hinter dem Comeback entdecken. 

3. Racer Chronograph

Die Bulova Racer Chronograph

Bulova, seit 1875 in New York ansässig und heute Teil der Citizen Watch Group, bringt mit dem neuen Racer Chronographen echtes Rennsport-Feeling ans Handgelenk. Inspiriert von der eigenen Historie als Timing-Partner der NASCAR in den 1950ern, vereint diese Serie dynamisches Design mit solider Technik. Sportliche Zifferblätter in unterschiedlichen Farbkombinationen, lebhafte Tachymeterringe und leuchtende Indizes lassen den Puls von Motorsportfans höher schlagen. Ein zuverlässiges Quarzkaliber 0S21, robustes Edelstahlgehäuse (42 mm) und Bänder aus Leder oder Metall bieten Alltagstauglichkeit und Stil in einem Paket.

Die Bulova Racer Chronograph

Wer sich schon immer fragte, wie man den Nervenkitzel der Rennstrecke in eine edle, tragbare Form bringt, sollte jetzt genauer hinsehen. Mehr über die verschiedenen Varianten und ihre Charakterzüge lesen in unserem Hands-on hier.

4: Parking Meter

Die Bulova Parking Meter

Die aus dem New Yorker Traditionshaus Bulova – gegründet 1875 und heute Teil der japanischen Citizen-Gruppe – stammende Parking Meter ist ein faszinierendes Revival, das den Glamour der 1970er Jahre in die Gegenwart katapultiert. Hier trifft Vintage-Charme auf moderne Materialien, ein extravaganter Chronograph im markanten „Bullhead“-Design, der nicht nur ins Auge sticht, sondern auch mit präziser Quarztechnologie und bis zu 10 bar Wasserdichtigkeit begeistert. Die limitierte Auflage von 5.000 Exemplaren macht sie zum begehrten Sammlerobjekt für Liebhaber nostalgischer Formen und knalliger Farben – denn Silber, Orange und Schieferblau sorgen für starken Kontrast und beste Ablesbarkeit. Kurzum: Wer eine charakterstarke Uhr mit Geschichte sucht, kommt an diesem Klassiker kaum vorbei.

Die Bulova Parking Meter

Doch wie trägt sich die Revival-Ikone wirklich am Handgelenk und was hat Bulova noch an technischen Raffinessen in petto? Jetzt weiterlesen und mehr Details im ausführlichen Review hier entdecken.

5: Die MIL-SHIPS-W-2181

Die Bulova MIL-SHIPS-W-2181

Aus der amerikanischen Uhrenschmiede Bulova, seit Jahrzehnten für innovative Ideen bekannt und heute ein Teil der Citizen-Gruppe, kommt mit der MIL-SHIPS-W-2181 ein wahres Toolwatch-Original auf den Markt. Dieser Diver, einst als Prototyp für die U.S. Navy der 1950er Jahre entwickelt, verkörpert Historie und Abenteuerlust in einem rundum modernen Gewand. Wasserdicht, robust, mit moderner Automatiktechnik sowie einem unverwechselbaren Vintage-Charme, bietet diese Uhr eine extrem überzeugende Preis-Leistungs-Kombination. Das dunkelblaue Nato-Band, die charakteristische Tauchlünette und der originelle Feuchtigkeitsindikator auf dem Zifferblatt verleihen ihr den Status eines echten Geheimtipps unter Sammlern. Wer sich für faszinierende Geschichte, ungewöhnliche Features und authentisches Retro-Design interessiert, sollte sich die MIL-SHIPS-W-2181 unbedingt näher ansehen.

Die Bulova MIL-SHIPS-W-2181

Doch was steckt genau hinter dieser ungewöhnlichen Rückkehr aus den Archiven ins Hier und Jetzt? Jetzt alle spannenden Details hier entdecken. 


Text ©Cedric Schneiders, Watchlounge Editor • Bilder ©David Schank